2024-09-13 09:43
Source:
www.fresh-market.pl
- Auf dem Großmarkt in Krakau (Rybitwy) wurden die Preise für Weißkohl am 10. September 2024 notiert. Hier bewegten sich die Preise zwischen 0,94 EUR und 1,05 EUR pro Kilogramm, ohne jegliche Preisveränderung im Vergleich zum Vormonat. Interessanterweise lagen die Preise für Rotkohl zwischen 0,46 EUR und 0,52 EUR pro Kilogramm, ebenfalls stabil ohne Preisveränderung.
Die Preise für Chinakohl lagen bei 0,73 EUR bis 0,84 EUR pro Stück. Der Wirsingkohl kostete zwischen 0,88 EUR und 0,94 EUR pro Stück und auch hier gab es keine Preisveränderungen. - Ein Vergleich der Preise auf dem Warschauer Großmarkt (Bronisze) am 13. September 2024 zeigt eine unterschiedliche Preisstruktur. Der Preis für Weißkohl lag zwischen 0,28 EUR und 0,32 EUR pro Kilogramm, ebenfalls ohne Preisveränderungen. Früher Weißkohl wurde zwischen 0,84 EUR und 1,05 EUR pro Stück gehandelt, auch hier ohne Preisveränderungen. Rotkohl kostete in Warschau zwischen 0,38 EUR und 0,47 EUR pro Kilogramm.
Sauerkraut wurde hier ebenfalls ohne Preisveränderung bei 1,02 EUR bis 1,10 EUR pro Kilogramm gehandelt. Chinakohl lag zwischen 0,68 EUR und 0,94 EUR pro Kilogramm. Für Wirsingkohl lagen die Preise bei 1,26 EUR bis 1,68 EUR pro Kilogramm. - Am Großmarkt in Posen (WGRO) am 11. September 2024 veränderte sich der Preis für Weißkohl stückweise und stieg um 7,1%, so dass er zwischen 0,73 EUR und 0,84 EUR lag. Chinakohl wurde für 12,57 EUR bis 13,61 EUR pro 10 kg angeboten, was etwa 1,26 EUR bis 1,36 EUR pro Kilogramm entspricht. Der Preis für Wirsingkohl betrug hier 5,03 EUR für sechs Stück, was etwa 0,84 EUR pro Stück entspricht.
- Die Preise auf der Praska Giełda Spożywcza am 11. September 2024 blieben stabil. Hier kostete Weißkohl 0,31 EUR pro Kilogramm, während Sauerkraut für 1,05 EUR pro Kilogramm verkauft wurde. Chinakohl wurde für 0,94 EUR pro Kilogramm gehandelt.
- In Wrocław (Großmarkt Targpiast) gab es am 11. September 2024 eine bemerkenswerte Preisänderung: Der Preis für Weißkohl fiel um 22,2%, was dazu führte, dass er zwischen 0,63 EUR und 0,84 EUR pro Stück kostete. Der Preis für Rotkohl lag zwischen 0,31 EUR und 0,42 EUR pro Kilogramm. Sauerkraut wurde für 1,05 EUR bis 1,26 EUR pro Kilogramm gehandelt.
Der Preis für Frühkohl lag zwischen 1,05 EUR und 1,47 EUR pro Stück, während Chinakohl für 0,84 EUR bis 1,26 EUR pro Kilogramm verkauft wurde. Wirsingkohl kostete zwischen 1,26 EUR und 1,68 EUR pro Stück. - Auf dem Großmarkt in Kalisz (Giełda Kaliska) wurden die Preise am 13. September 2024 erhoben. Weißkohl kostete hier zwischen 0,21 EUR und 0,25 EUR pro Kilogramm. Frühkohl wurde stückweise für 0,63 EUR bis 0,73 EUR gehandelt. Rotkohl wurde zu 0,31 EUR pro Kilogramm verkauft, was eine Preissenkung von 9,1% gegenüber der vorherigen Periode darstellt. Die Preise für Chinakohl und Wirsingkohl blieben stabil bei 0,84 EUR pro Kilogramm bzw. 0,84 EUR pro Stück. Der Preis für Wirsingkohl stieg hier jedoch um 23,1%.
- In Sandomierz (Targowiska Miejskie) am 12. September 2024, war der Preis für Weißkohl gestiegen und lag nun bei 0,84 EUR bis 1,05 EUR pro Stück, was einem Anstieg von 28,6% entspricht. Rotkohl wurde für 0,84 EUR pro Stück gehandelt und Chinakohl für 0,63 EUR bis 0,84 EUR pro Stück. Wirsingkohl kostete hier zwischen 0,84 EUR und 1,05 EUR pro Stück.
Wenn Sie Ihre Produkte an polnische oder mitteleuropäische Einzelhandelsketten verkaufen möchten, kontaktieren Sie unser Büro, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Tel. WhatsApp: +48 603 811 818, E-Mail: freshmarket@freshmarket.eu, Website: freshmarket.eu.
Add comment
Commentary option available only for users with a subscription purchased