2025-07-02 09:43
Source:
www.fresh-market.pl
Preisanalyse des polnischen Marktes für Kohl und Sauerkraut am 2. Juli 2025
- Auf dem polnischen Großmarkt in Krakau (Rybitwy) bleiben die Preise für weißer Kohl stabil bei 0,84 EUR pro kg, ohne eine prozentuale Veränderung zu verzeichnen. Gleichzeitig ist der rote Kohl leicht teurer, mit Preisen zwischen 1,09 und 1,15 EUR pro kg. Eine ähnliche Stabilität zeigt sich bei Sauerkraut, dessen Preis zwischen 0,84 und 1,47 EUR variiert, sowie beim Chinakohl mit Preisen zwischen 0,80 und 0,84 EUR. Der Wirsingkohl wird allerdings pro Stück verkauft und kostet konstant 1,47 EUR.
- Der Warschauer Großmarkt (Bronisze) verzeichnete hingegen einen merklichen Preisrückgang bei frühem Weißkohl, mit einem Rückgang von 29,4% und aktuellen Preisen zwischen 0,31 und 0,94 EUR pro kg. Auch der frühe Weißkohl pro Stück zeigt einen Preisrückgang von 22,2%, mit Preisen zwischen 0,63 und 0,84 EUR pro Stück. Der Preis für Rotkohl bleibt stabil bei 0,42 bis 0,52 EUR pro kg, während Sauerkraut eine Preisspanne von 1,05 bis 1,15 EUR hat. Frühes Sauerkraut erlebte einen signifikanten Preisabfall von 31,3%, mit aktuellen Preisen bei 1,05 bis 1,26 EUR pro kg. Auch der Chinakohl und der Wirsingkohl blieben preisstabil im Bereich von 0,42 bis 1,68 EUR pro kg.
- In Poznań (WGRO) wurden für ein Stück Weißkohl zwischen 0,73 und 0,80 EUR veranschlagt. Der frühe Weißkohl, verkauft im Sechserpack, variiert in Preis zwischen 3,35 und 4,40 EUR, was einem Kilopreis von etwa 0,56 bis 0,73 EUR entspricht. Für Rotkohl im 10-kg-Pack schwanken die Preise zwischen 3,35 und 5,24 EUR, was auf Kilopreise von 0,34 bis 0,52 EUR hinausläuft. Der frühe Chinakohl wird ebenfalls im 10-kg-Pack angeboten, bei einem Kilopreis zwischen 0,42 und 0,52 EUR. Für Wirsingkohl, ebenfalls in Sechserpackungen angeboten, bewegt sich der Preis zwischen 8,80 und 9,42 EUR pro Pack, entsprechend etwa 1,46 bis 1,57 EUR pro Stück.
- Im Großmarkt von Wrocław (Targpiast) bleibt der Preis für Weißkohl konstant zwischen 0,84 und 1,05 EUR pro kg. Rotkohl kostet zwischen 1,05 und 1,26 EUR je kg, während Sauerkraut zwischen 1,05 und 1,47 EUR schwankt. Frisch angebauter Weißkohl erlebte einen Preisrückgang von 11,1%, mit Preisen zwischen 0,63 und 1,05 EUR pro Kopf. Der Chinakohl zeigt eine positive Preisänderung von 7,1% und liegt jetzt zwischen 0,73 und 0,84 EUR pro kg. Der Wirsingkohl, verkauft pro Stück, bleibt stabil zwischen 1,47 und 2,30 EUR.
- In Kalisz (Giełda Kaliska) sinkt der Preis für frühen Weißkohl um 9,1%, mit aktuellen Preisen von 0,42 bis 0,63 EUR pro Stück. Für Rotkohl bleibt der Preis konstant bei 0,63 EUR pro kg. Der einheimische Kohl kostet 1,26 EUR pro kg. Chinakohl notiert fest bei 0,42 EUR pro kg, während konischer Kohl bei 0,63 EUR pro Stück bleibt. Der Preis für einheimischen Wirsingkohl verharrt bei 0,84 EUR pro Stück.
Add comment
Commentary option available only for users with a subscription purchased