Marktbericht: Vergleich der Großhandelspreise für Kohlprodukte in Polen, Stand 23. August 2024
2024-08-23 09:43
Source:
www.fresh-market.pl
- Dieser Bericht analysiert und vergleicht die aktuellen Großhandelspreise für verschiedene Kohlprodukte auf verschiedenen polnischen Märkten. Die Daten stammen vom 23. August 2024, sofern nicht anders angegeben.
- Auf dem Markt in Warschau (Bronisze) liegt der Preis für Weißkohl zwischen 0,26 EUR und 0,37 EUR pro Kilogramm, ohne Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche. Der frühe Weißkohl wird hier zwischen 1,02 EUR und 1,05 EUR pro Stück angeboten. Rotkohl kostet zwischen 0,34 EUR und 0,38 EUR pro Kilogramm. Sauerkraut liegt zwischen 1,10 EUR und 1,26 EUR pro Kilogramm, während Chinakohl zwischen 1,31 EUR und 1,57 EUR pro Kilogramm liegt. Der Wirsingkohl wird zu Preisen zwischen 1,26 EUR und 1,68 EUR pro Kilogramm angeboten.
- In Posen (WGRO) kostet Weißkohl zwischen 5,03 EUR und 5,86 EUR pro 20 Kilogramm, was umgerechnet 0,252 EUR bis 0,293 EUR pro Kilogramm entspricht. Der frühe Weißkohl wird in Einheiten von 6 Stück zu Preisen zwischen 3,77 EUR und 4,40 EUR angeboten, was einem Preis von 0,629 EUR bis 0,733 EUR pro Stück entspricht. Chinakohl liegt zwischen 12,57 EUR und 13,61 EUR pro 10 Kilogramm, was 1,257 EUR bis 1,361 EUR pro Kilogramm entspricht. Der Preis für Wirsingkohl beträgt 5,03 EUR pro Einheit von 6 Stück, das entspricht 0,838 EUR pro Stück.
- Auf dem Praska Giełda Spożywcza Markt liegen die Preise für Weißkohl gleichbleibend bei 0,34 EUR pro Kilogramm. Auch Sauerkraut zeigt stabile Preise und liegt bei 1,15 EUR pro Kilogramm. Chinakohl wird ebenfalls stabil zu einem Preis von 1,47 EUR pro Kilogramm angeboten.
- In Breslau (Targpiast) kostet Weißkohl zwischen 0,46 EUR und 0,52 EUR pro Kilogramm. Rotkohl wird zu Preisen zwischen 0,31 EUR und 0,42 EUR pro Kilogramm verkauft. Sauerkraut liegt zwischen 1,05 EUR und 1,26 EUR pro Kilogramm. Der frühe inländische Weißkohl liegt bei 1,05 EUR bis 1,26 EUR pro Kopf. Chinakohl kostet zwischen 0,63 EUR und 0,94 EUR pro Kilogramm. Inländischer Wirsingkohl wird zu Preisen zwischen 1,26 EUR und 1,68 EUR pro Stück verkauft.
- Auf der Gielda Kaliska in Kalisch sind die Preise für Weißkohl um 9,1% gefallen und liegen nun bei 0,21 EUR pro Kilogramm. Der frühe inländische Weißkohl stieg um 8,3% und liegt nun zwischen 0,63 EUR und 0,73 EUR pro Stück. Die Preise für Rotkohl sind um 7,9% gefallen und liegen nun zwischen 0,31 EUR und 0,42 EUR pro Kilogramm. Chinakohl liegt zwischen 0,94 EUR und 1,05 EUR pro Kilogramm, was einem Preisrückgang von 5,0% entspricht. Der Preis für inländischen Wirsingkohl sank um 7,1% und liegt nun zwischen 0,63 EUR und 0,73 EUR pro Stück.
- Auf dem Sandomierz Markt liegt der Preis für Weißkohl pro Stück zwischen 0,84 EUR und 1,05 EUR, was eine Steigerung von 50% darstellt. Der Preis für Weißkohl im Sack beträgt 0,21 EUR pro Kilogramm, was einem Rückgang von 57,5% entspricht. Rotkohl kostete pro Stück 0,84 EUR, was eine Steigerung von 14,3% darstellt, und im Sack 0,42 EUR ohne Preisänderung. Chinakohl stieg um 28,6% und liegt nun zwischen 0,84 EUR und 1,05 EUR pro Stück. Der Preis für Wirsingkohl pro Stück stieg um 11,1% und liegt nun bei 1,05 EUR.
Wenn Sie planen, Ihr Produkt in polnische oder mitteleuropäische Handelsketten zu verkaufen, kontaktieren Sie unser Büro. Wir helfen Ihnen gerne weiter: Tel/WhatsApp: +48 603 811 818, E-Mail: freshmarket@freshmarket.eu, Webseite: freshmarket.eu
Add comment
Commentary option available only for users with a subscription purchased