Preisanalyse von Kohlprodukten auf polnischen Großmärkten am 12. August 2025
2025-08-12 09:43
Source:
www.fresh-market.pl
- In unserem Bericht werfen wir einen Blick auf die aktuellen Preise für verschiedene Kohlsorten auf wichtigen polnischen Großmärkten, basierend auf den neuesten Angaben vom 12. August 2025. Wir vergleichen die Märkte in Warschau (Bronisze), Poznań (WGRO) und Kalisz (Giełda Kaliska), um ein umfassendes Bild des Marktes zu zeichnen.
- Auf dem Warschauer Großmarkt Bronisze liegt der Preis für weißen Kohl zwischen 0,19 und 0,25 EUR pro Kilogramm, ohne eine Veränderung im Vergleich zur vorherigen Erhebung. Der frühe weiße Kohl, welcher pro Stück verkauft wird, hat einen Preis zwischen 0,63 und 0,84 EUR, jedoch gab es hier einen leichten Rückgang von 6,7%. Der Rotkohl zeigt mit Preisen von 0,21 bis 0,25 EUR pro Kilogramm keine Preisänderung. Sauerkraut bleibt ebenfalls stabil zwischen 1,05 und 1,15 EUR pro Kilogramm. Es gibt auch keine Preisveränderungen bei Chinakohl, der zwischen 0,68 und 0,84 EUR pro Kilogramm liegt, und Wirsingkohl, dessen Preis zwischen 1,26 und 1,68 EUR pro Kilogramm stagniert.
- In Poznań, auf dem WGRO-Markt, wird weißer Kohl zu einem Einheitspreis von 0,73 bis 0,80 EUR pro Stück verkauft. Der frühe weiße Kohl im 6-Stück-Paket kostet 5,03 EUR, was einen durchschnittlichen Kilogrammpreis von etwa 0,84 EUR bei kleineren Köpfen bedeutet. Rotkohl zeigt eine signifikante Preissteigerung von 14,3%, wobei der Preis nun bei 3,35 EUR per 10-kg-Sack liegt, was einem Kilopreis von 0,33 EUR entspricht. Auch der frühe Chinakohl wird im 10-kg-Sack angeboten, mit Preisen von 4,19 bis 5,24 EUR, also 0,42 bis 0,52 EUR pro Kilogramm. Hier gab es keine Preisänderungen.
- Auf dem Kaliszer Markt sind die Preise für weißen Hauskohl gestiegen und liegen nun zwischen 0,21 und 0,25 EUR pro Kilogramm, was einem Anstieg von 10% entspricht. Der frühe weiße Hauskohl kostet zwischen 0,42 und 0,63 EUR pro Stück, ohne Veränderung. Rotkohl bleibt konstant bei 0,31 EUR pro Kilogramm. Ähnlich verhält es sich mit dem Chinakohl, der pro Kilo 0,84 EUR kostet, was einen Anstieg von 23,1% bedeutet. Wirsingkohl zeigt ebenfalls eine Erhöhung von 23,1% und kostet nun 0,84 EUR pro Stück.
Add comment
Commentary option available only for users with a subscription purchased