Preisanalyse von Kohlprodukten auf polnischen Großmärkten am 4. Februar 2025
2025-02-04 09:43
Source:
www.fresh-market.pl
- Auf dem Großmarkt Bronisze in Warschau zeigen die Preise für weiße Kohl einen leichten Rückgang von 6,0 %, wobei sie zwischen 0,46 und 0,52 EUR pro kg liegen. Im Gegensatz dazu ist der Preis für importierten Frühweißkohl pro Kopf drastisch um 28,3 % gesunken und liegt bei 0,99 bis 1,26 EUR. Der Rotkohl hat einen leichten Anstieg von 5,2 % erfahren, wobei die Preise zwischen 0,48 und 0,58 EUR pro kg variieren. Sauerkraut und Chinakohl bleiben stabil bei Preisen zwischen 1,05 bis 1,15 EUR und 0,60 bis 0,70 EUR pro kg. Der Wirsingkohl bewegt sich unverändert zwischen 1,05 bis 1,68 EUR pro kg.
- In Poznań (WGRO) bleiben die Preise für weißen Kohl konstant bei 0,73 bis 0,84 EUR pro Stück, während der Chinakohl in 10-kg-Paketen zu 6,91 bis 7,33 EUR angeboten wird, was umgerechnet 0,69 bis 0,73 EUR pro kg entspricht. Der Wirsingkohl wird in 6er-Packungen zu 5,03 EUR verkauft, was einem Preis von 0,84 EUR pro Stück entspricht.
- Auf dem Markt in Wrocław (Targpiast) steigen die Preise für weißen Kohl um 6,7 % und betragen 0,42 bis 0,59 EUR pro kg. Rotkohl steigt um 9,1 % mit Preisen zwischen 0,52 bis 0,73 EUR pro kg, während Sauerkraut stabil zwischen 1,05 bis 1,47 EUR pro kg bleibt. Die Preise für früh heimische Kohlköpfe und Chinakohl bleiben unverändert in einer ähnlichen Preisspanne, d.h. 1,05 bis 1,47 EUR pro Kohlkopf und 0,94 bis 1,15 EUR pro kg für Chinakohl. Der Wirsingkohl wird pro Stück zwischen 1,47 und 2,30 EUR gehandelt.
- Der Großmarkt in Kalisz zeigt eine bemerkenswerte Preissteigerung von 20,0 % für heimischen weißen Kohl, wobei der Preis bei 0,63 EUR pro kg stabil bleibt. Importierter frühweißer Kohl wird pro Kopf zwischen 1,47 und 1,68 EUR angeboten, während der heimische Rotkohl ebenfalls bei 0,63 EUR pro kg konstant bleibt. Der heimische Chinakohl zeigt einen Anstieg von 13,3 % und variiert zwischen 0,84 und 0,94 EUR pro kg, während Wirsingkohl konstant bei 1,26 bis 1,68 EUR pro Stück bleibt.
Add comment
Commentary option available only for users with a subscription purchased