Preisvergleich für Frischgemüse in polnischen Großmärkten am 21. Oktober 2025
2025-10-21 09:43
Source:
www.fresh-market.pl
- Der aktuelle Bericht analysiert die Preise für verschiedene Kohlsorten auf den Großmärkten in Polen mit Stand vom 21. Oktober 2025. Dieser Überblick wird Preisunterschiede zwischen den Märkten in Krakau (Rybitwy), Warschau (Bronisze), Posen (WGRO), Breslau (Targpiast) und Kalisz (Giełda Kaliska) beleuchten.
- **Krakau (Rybitwy):** 
 Der Preis für Weißkohl lag konstant zwischen 0,21 und 0,42 EUR pro Stück ohne Preisänderungen. Roter Kohl verzeichnete einen Preisrückgang von 5,3 % und kostete zwischen 0,17 und 0,21 EUR pro Stück. Sauerkraut und Chinakohl blieben stabil bei 0,84 bis 1,05 EUR bzw. 0,63 bis 0,84 EUR pro Kilogramm. Savoykohl wurde ohne Preisänderung zwischen 0,73 und 0,94 EUR pro Stück verkauft. Geschnittener Kohl stieg um 4,6 % und lag bei 2,09 bis 2,72 EUR pro 10 kg Sack, was umgerechnet 0,21 bis 0,27 EUR pro kg entspricht.
- Warschau (Bronisze): Weißkohl kostete hier konstant zwischen 0,13 und 0,17 EUR pro Kilogramm. Roter Kohl lag weiterhin zwischen 0,17 und 0,25 EUR pro kg. Sauerkraut- und Chinakohlpreise blieben stabil bei 1,05 bis 1,15 EUR bzw. 0,63 bis 0,84 EUR pro kg. Der Preis für Wirsingkohl bewegte sich ebenfalls unverändert bei 0,84 bis 1,05 EUR pro kg.
- Posen (WGRO): Weißkohl verzeichnete einen stabilen Preis von 0,52 bis 0,63 EUR pro Stück. Roter Kohl wurde zu 2,09 bis 3,35 EUR pro 10 kg Sack gehandelt, was Preisen von 0,21 bis 0,34 EUR pro kg entspricht. Früher Chinakohl lag bei 4,19 bis 5,24 EUR pro 10 kg Sack, also 0,42 bis 0,52 EUR pro kg. Savoykohl wurde zu etwa 8,80 bis 9,42 EUR für 6 Stück verkauft, was 1,47 bis 1,57 EUR pro Stück entspricht.
- Breslau (Targpiast): Der Weißkohl in Breslau wurde für 0,17 bis 0,21 EUR pro kg verkauft. Der Preis für Rotkohl lag zwischen 0,21 und 0,31 EUR pro kg. Sauerkraut blieb konstant bei 1,05 bis 1,47 EUR pro kg, während ein Preisrückgang von 11,1 % bei Chinakohl verzeichnet wurde, der nun zwischen 0,63 und 1,05 EUR pro kg erhältlich ist. Geschnittener Kohl kostete unverändert 0,31 bis 0,42 EUR pro kg. Der Preis für Wirsingkohl von inländischer Produktion lag bei 1,05 bis 1,26 EUR pro Stück.
- Kalisz (Giełda Kaliska): In Kalisz kostete heimischer Weißkohl 0,21 EUR pro kg. Früher Weißkohl wurde für 0,52 bis 0,73 EUR pro Stück angeboten. Der Preis für geschnittenen Weißkohl betrug 2,09 bis 2,51 EUR pro 10 kg, also 0,21 bis 0,25 EUR pro kg. Heimischer Rotkohl lag unverändert bei 0,31 EUR pro kg. Heimischer Chinakohl erfuhr einen signifikanten Preisanstieg von 14,3 % und kostet nun 0,84 EUR pro kg. Andere Sorten wie heimischer Spitzkohl und Wirsing wurden konstant zu 0,63 EUR bzw. 0,84 EUR pro Stück angeboten.
- Mehr Informationen zu den Produkten und Preisen sind im Abonnement von fresh-market.info verfügbar.
 Wenn Sie daran interessiert sind, Produkte an polnische oder mitteleuropäische Handelsketten zu verkaufen, wenden Sie sich an unser Büro. Wir helfen Ihnen gerne. Telefon/WhatsApp: +48 603 811 818, E-Mail: freshmarket@freshmarket.eu, Webseite: freshmarket.eu
- Price Comparison for Fresh Vegetables in Polish Wholesale Markets as of October 21, 2025 
- This current report analyzes the prices of various cabbage varieties in Polish wholesale markets as of October 21, 2025. This overview highlights price differences between the markets in Krakow (Rybitwy), Warsaw (Bronisze), Poznan (WGRO), Wroclaw (Targpiast), and Kalisz (Giełda Kaliska).
- **Krakow (Rybitwy):** 
 The price for white cabbage remained constant between 0.21 and 0.42 EUR per piece without any changes. Red cabbage saw a price drop of 5.3%, costing between 0.17 and 0.21 EUR per piece. Sauerkraut and Chinese cabbage remained stable, priced at 0.84 to 1.05 EUR and 0.63 to 0.84 EUR per kilogram, respectively. Savoy cabbage was sold without price changes at 0.73 to 0.94 EUR per piece. Shredded cabbage increased by 4.6%, ranging from 2.09 to 2.72 EUR per 10 kg bag, equating to 0.21 to 0.27 EUR per kg.
- Warsaw (Bronisze): White cabbage was consistently priced between 0.13 and 0.17 EUR per kilogram. Red cabbage continued to range from 0.17 to 0.25 EUR per kg. Sauerkraut and Chinese cabbage prices remained stable at 1.05 to 1.15 EUR and 0.63 to 0.84 EUR per kg, respectively. The price for Savoy cabbage also remained unchanged at 0.84 to 1.05 EUR per kg.
- Poznan (WGRO): White cabbage maintained a stable price of 0.52 to 0.63 EUR per piece. Red cabbage was sold at 2.09 to 3.35 EUR per 10 kg sack, equating to prices of 0.21 to 0.34 EUR per kg. Early Chinese cabbage was priced at 4.19 to 5.24 EUR per 10 kg sack, thus 0.42 to 0.52 EUR per kg. Savoy cabbage was sold for about 8.80 to 9.42 EUR for 6 pieces, which corresponds to 1.47 to 1.57 EUR per piece.
- Wroclaw (Targpiast): White cabbage in Wroclaw was sold for 0.17 to 0.21 EUR per kg. The price for red cabbage ranged from 0.21 to 0.31 EUR per kg. Sauerkraut remained constant at 1.05 to 1.47 EUR per kg, while a price decrease of 11.1% was recorded for Chinese cabbage, now available between 0.63 and 1.05 EUR per kg. Shredded cabbage cost unchanged at 0.31 to 0.42 EUR per kg. The price for domestic Savoy cabbage ranged from 1.05 to 1.26 EUR per piece.
- Kalisz (Giełda Kaliska): In Kalisz, domestic white cabbage cost 0.21 EUR per kg. Early white cabbage was offered for 0.52 to 0.73 EUR per piece. The price for shredded white cabbage was 2.09 to 2.51 EUR per 10 kg, equating to 0.21 to 0.25 EUR per kg. Domestic red cabbage remained constant at 0.31 EUR per kg. Local Chinese cabbage experienced a significant price increase of 14.3% and now costs 0.84 EUR per kg. Other varieties like domestic pointed cabbage and Savoy were consistently offered at 0.63 EUR and 0.84 EUR per piece, respectively.
If you are interested in selling products to Polish or Central European retail chains, contact our office. We are ready to assist you. Phone/WhatsApp: +48 603 811 818, Email: freshmarket@freshmarket.eu, Website: freshmarket.eu
Add comment
Commentary option available only for users with a subscription purchased



