Preisvergleich von Kohl auf polnischen Großmärkten am 13. August 2025
2025-08-13 09:43
Source:
www.fresh-market.pl
- In diesem Bericht vergleichen wir die Preise von verschiedenen Kohlsorten auf verschiedenen polnischen Großmärkten, wobei die aktuellsten Daten vom 13. August 2025 berücksichtigt werden. Die Märkte umfassen Bronisze in Warschau, Wrocław, Poznań (WGRO), Kalisz und den Sandomierz Großmarkt.
- Auf dem Bronisze-Markt in Warschau liegen die Preise für Weißkohl zwischen 0,19 und 0,25 EUR pro kg, während Rotkohl von 0,21 bis 0,25 EUR pro kg angeboten wird. Der Preis für Sauerkraut beläuft sich auf 1,05 bis 1,15 EUR pro kg. Chinesischer Kohl wird mit 0,68 bis 0,84 EUR pro kg notiert, während Wirsingkohl zwischen 1,26 und 1,68 EUR pro kg verkauft wird. Alle diese Preise blieben im Vergleich zur Vorwoche stabil ohne Veränderung.
- Auf dem WGRO-Markt in Poznań variieren die Preise für Weißkohl zwischen 0,73 und 0,80 EUR pro Stück. Der Preis für frühen Weißkohl beträgt 5,03 EUR für sechs Stück, während für acht Stück früher Weißkohl 3,64 EUR berechnet wird. Rotkohl liegt bei 3,35 EUR pro 10 kg, was eine Steigerung von 14,3% im Vergleich zur Vorwoche darstellt. Chinesischer Kohl hat einen Preis von 4,19 bis 5,24 EUR pro 10 kg, wohingegen der Preis für Wirsingkohl bei 8,80 bis 9,42 EUR pro sechs Stück bleibt, ohne signifikante Änderungen.
- Beim Targpiast-Markt in Wrocław zeigen die Preise für Weißkohl eine Abnahme um 12,5% und liegen aktuell zwischen 0,63 und 0,84 EUR pro kg. Für Rotkohl beträgt der Rückgang 22,2%, mit einem Preis von 0,31 bis 0,42 EUR pro kg. Chinesischer Kohl sinkt um 9,5% auf 0,84 bis 1,15 EUR pro kg. Sauerkraut bleibt stabil bei 1,05 bis 1,47 EUR pro kg. Der Preis für Wirsingkohl liegt unverändert bei 1,05 bis 1,26 EUR pro Stück.
- Auf dem Kaliszer Markt beträgt der Preis für inländischen Weißkohl 0,21 EUR pro kg, was einem Rückgang von 9,1% entspricht. Frühkohl aus Polen steigt um 20,0% auf 0,52 bis 0,73 EUR pro Stück. Rotkohl bleibt unverändert bei 0,31 EUR pro kg, ebenso wie der Preis für chinesischen Kohl bei 0,84 EUR pro kg. Für spitzkohl und wirsingkohl aus Polen bleiben die Preise stabil bei 0,63 bis 0,84 EUR pro Stück, mit einem Rückgang von 12,5% für letzteren.
- Auf dem Sandomierz-Markt wurde der Preis für Rotkohl am 12. August 2025 notiert und zeigt einen signifikanten Rückgang von 50,0% auf 0,42 EUR pro Stück. Frisch angebauter Weißkohl zeigt einen Anstieg von 54,6%, mit Preisen von 0,84 bis 0,94 EUR pro Stück. Für Chinesischen Kohl liegt die Preiserhöhung bei 20,0%, zwischen 0,42 und 0,84 EUR pro Stück. Der Preis für Wirsingkohl bleibt stabil bei 0,84 bis 1,05 EUR pro Stück.
Add comment
Commentary option available only for users with a subscription purchased