Thema des Berichts: Preisvergleich von Kohlsorten auf den polnischen Großmärkten am 29. August 2025
2025-08-29 09:43
Source:
www.fresh-market.pl
- Der vorliegende Bericht analysiert die aktuellen Preise für verschiedene Kohlsorten auf den Großmärkten in Polen, basierend auf den neuesten Daten vom 29. August 2025.
- Auf dem Großmarkt in Krakau (Rybitwy) wurde für Weißkohl ein Preis zwischen 0,52 und 0,63 EUR je Stück verzeichnet, was einen Rückgang von 21,4% darstellt. Der Rotkohl wurde hier zwischen 0,63 und 0,73 EUR je Stück gehandelt, ohne Veränderung. Der Preis für Chinakohl lag zwischen 0,84 und 1,05 EUR je Stück, was einen Anstieg von 5,9% zeigt, während der Wirsingkohl mit 0,84 bis 1,26 EUR pro Stück um 11,1% gestiegen ist.
- In Warschau (Bronisze) wurden die Preise für Weißkohl bei 0,16 bis 0,21 EUR pro kg gehalten, ohne Veränderung im Vergleich zur vorherigen Periode. Frühweiße Kohlsorten kosteten hier zwischen 0,63 und 0,84 EUR pro Stück. Der Rotkohl wurde zwischen 0,21 und 0,25 EUR pro kg angeboten. Für Sauerkraut lag der Preis bei 1,05 bis 1,15 EUR je kg, während der Chinakohl zu einem Preis von 0,73 bis 0,94 EUR pro kg erhältlich war.
- In Posen (WGRO) blieben die Preise für Weißkohl stabil bei 0,52 bis 0,63 EUR pro Stück. Weißkohl der frühen Sorten wurde in einer 6-Stück-Verpackung zu einem Preis von 3,14 bis 3,64 EUR angeboten. Rotkohl wurde in 10-kg-Säcken zu einem Preis von 2,09 bis 3,35 EUR gehandelt, was umgerechnet etwa 0,21 bis 0,34 EUR pro kg entspricht. Chinesischer Kohl wurde ebenfalls in 10-kg-Säcken für 4,19 bis 5,24 EUR verkauft.
- Auf dem Großmarkt der Praska Giełda Spożywcza in Polen wurde der Preis für gewöhnlichen Kohl auf 0,17 EUR pro kg reduziert, was eine Senkung um 20% darstellt. Sauerkraut und Chinakohl hingegen blieben stabil bei 1,05 EUR pro kg bzw. 0,73 EUR pro kg.
- Auf dem Kalisz (Giełda Kaliska) Markt lag der Preis für Weißkohl bei 0,21 EUR pro kg, unverändert zum Vormonat. Der früher Weißkohl verzeichnete eine Preissteigerung von 10% und wurde zwischen 0,42 und 0,73 EUR pro Stück verkauft. Ein bemerkenswerter Anstieg um 20% wurde auch bei Rotkohl festgestellt, der konstant bei 0,31 EUR pro kg lag.
Add comment
Commentary option available only for users with a subscription purchased