Vergleich der Kartoffelpreise auf polnischen Großmärkten am 11. Dezember 2024
2024-12-11 13:44
Source:
www.fresh-market.pl
- In diesem Bericht vergleichen wir die aktuellen Kartoffelpreise auf verschiedenen polnischen Großmärkten, basierend auf den neuesten Informationen vom 11. Dezember 2024. Die Preise variieren je nach Markt und Kartoffelsorte, was einen interessanten Einblick in die Preisgestaltung auf den regionalen Märkten bietet.
- Auf dem Warschauer Großmarkt Bronisze sind die Preise für inländische Kartoffeln stabil geblieben, mit einer Preisspanne von 0,21 bis 0,31 EUR pro Kilogramm. Importierte Kartoffeln hingegen sind deutlich teurer und liegen zwischen 0,63 und 0,84 EUR pro Kilogramm. Die Sorte IRGA wird für 0,31 bis 0,42 EUR pro Kilogramm angeboten, während die Sorte Iris leicht höher bei 0,39 bis 0,46 EUR pro Kilogramm liegt. Importierte Frühkartoffeln sind am teuersten und kosten zwischen 0,94 und 1,05 EUR pro Kilogramm.
- In Poznań, auf dem WGRO-Großmarkt, liegt der Preis für 15 Kilogramm Kartoffeln zwischen 2,51 und 3,77 EUR, was einem Preis von etwa 0,17 bis 0,25 EUR pro Kilogramm entspricht. Dies zeigt eine deutlich günstigere Preisstruktur im Vergleich zu importierten Sorten in Warschau.
- Auf dem Wrocław-Großmarkt Targpiast werden importierte Frühkartoffeln aus Griechenland für 0,63 bis 0,98 EUR pro Kilogramm angeboten. Inländische Kartoffeln sind hier günstiger, mit Preisen zwischen 0,21 und 0,34 EUR pro Kilogramm.
- Der Großmarkt in Kalisz zeigt eine Preisspanne für heimische Kartoffeln von 3,14 bis 4,61 EUR für 15 Kilogramm, was einem Preis von etwa 0,21 bis 0,31 EUR pro Kilogramm entspricht. Hier ist eine Preisänderung von -7,5% zu verzeichnen, was auf eine jüngste Preissenkung hinweist.
- In Sandomierz, auf den städtischen Märkten, bleibt der Preis für Kartoffeln stabil bei 0,21 EUR pro Kilogramm.
Add comment
Commentary option available only for users with a subscription purchased